Aktuelle Themen

24. Januar 2023 | Aus dem Kantonsrat
Themen aus der Kommission für Wirtschaft
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.
Mehr erfahren7. Januar 2023 | News
Mehr als 50 Millionen Franken fürs "Rundumpaket"
Schaffhauser Nachrichten | 07.01.2023
6. Januar 2023 | News
«Persönliche Erfolge sind selten»
Ein Interview mit der Schaffhauser Nachrichten | 06.01.2023

13. Dezember 2022 | Aus dem Kantonsrat
Adventszeit und Budgetdebatte im Kantonsrat
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.

5. Dezember 2022 | Hauseigentümerverband (HEV)
Wahltag – Zahltag?
Wahlen haben ihre eigenen Gesetzmässigkeiten. Kurzfristige Ereignisse, wie Fukushima oder Fridays for future können Wellen auslösen, welche viele parteiungebundene Wähler an die Urnen locken. In der Regel geht dies einher mit Sitzverlusten etablierter Parteien, die im Medienrummel solcher Bewegungen und Ereignisse schlicht untergehen. Bekanntheit ist in unserer kurzlebigen Zeit ein entscheidender Faktor. Ist Bekanntheit aber auch immer deckungsgleich mit Qualität? Diese Frage sollte sich die geneigte Wählerschaft stellen. Die Unterstützung von privaten NGOs wie dem Gewerbeverband oder dem HEV können neben der Parteizugehörigkeit Hinweise geben, wes Geistes Kind die Kandidierenden sind.

15. November 2022 | Aus dem Kantonsrat
Jahresberichte im Kantonsrat
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.

12. Oktober 2022 | Hauseigentümerverband (HEV)
Standortentscheid Tiefenlager: Nördlich Lägern
Manche in unserer Region mögen aufgeatmet haben: Das geologische Tiefenlager kann gemäss den Schlüssen, welche die Nagra aus ihren umfangreichen Untersuchungen zieht, in Nördlich Lägern am besten realisiert werden. Den Ausschlag gibt die Geologie. In den nächsten zwei Jahren erarbeitet die Nagra ein Rahmenbewilligungsgesuch, das unter anderem einen Sicherheitsbericht und einen Sicherungsbericht enthalten muss.

4. Oktober 2022 | Aus dem Kantonsrat
Intensive Doppelsitzung vor den Ferien
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.

8. September 2022 | Hauseigentümerverband (HEV)
Gute und schlechte Nachrichten beim Eigenmietwert
Ein Bundesgerichtsurteil hat manchen Hauseigentümer aufgeschreckt. Das höchste Gericht hatte darüber zu befinden, ob die Härtefallklausel im Steuergesetz des Kantons Tessin rechtens sei. Dieses sah vor, dass der Eigenmietwert für Hausbesitzer mit prekärer Liquidität gesenkt werden kann. Das Bundesgericht befand – noch steht die Urteilsbegründung aus – Hausbesitzer seien keine Härtefälle. So generell kann das nicht stehen bleiben.