Aktuelle Themen

9. Februar 2022 | Hauseigentümerverband (HEV)
Hauseigentümerinnen und -eigentümer machen viel für das Klima
Hauseigentümerinnen und -eigentümer nehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Klima bereits seit langem wahr. Offizielle Zahlen des Bundes zeigen, dass die Treibhausgasemissionen des Gebäudesektors 2019 schweizweit um 34 Prozent unter dem Wert des Basisjahres 1990 lagen – dies notabene bei einer Zunahme der Wohnflachen um 46 Prozent gegenüber 1990 und einer Zunahme der Bevölkerung von rund 27 Prozent gegenüber 1990.
Mehr erfahren
25. Januar 2022 | Aus dem Kantonsrat
Intensive Kantonsratssitzung
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.

7. Dezember 2021 | Aus dem Kantonsrat
Adventszeit im Kantonsrat
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.

17. November 2021 | Hauseigentümerverband (HEV)
Die Wahljahre 2022 und 2023 bringen wichtige Richtungswahlen
Im kommenden Frühling werden unsere Stadt- und Gemeinderäte neu gewählt. Es gibt viele Vakanzen in den Gemeinden neu zu besetzen. Das Milizsystem fördert den Zusammenhalt in unserem Land. Der Einsatz von uns allen ist entscheidend für die Entwicklung der Zukunft unserer Gemeinden, unseres Kantons und unserer Schweiz. Das persönliche Engagement in einem Amt, egal auf welcher Stufe, sowie die Funktion und die Teilnahme an den Wahlen sind für unsere direkte Demokratie von zentraler Bedeutung. Neben dem Föderalismus, der direkten Demokratie und der Konkordanz ist das Milizsystem ein wichtiger Pfeiler der Schweizer Demokratie. Man könnte auch sagen, dass es zur erfolgreichen Geschichte unseres Landes gehört.

9. November 2021 | Aus dem Kantonsrat
Jahresberichte
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.

28. September 2021 | Aus dem Kantonsrat
Intensive Ratssitzung
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.

2. September 2021 | Hauseigentümerverband (HEV)
Alternativen
Die Schweizer Stimmberechtigten haben das CO2-Gesetz abgelehnt. Dank den Städten Zürich, Winterthur und Uster ist im Kanton eine Zustimmung zustande gekommen. Im November kommt das Zürcher Energiegesetz zur Abstimmung. Für Mieter und Hauseigentümer hat es weitreichende Folgen. Der HEV hat deshalb auch dagegen das Referendum ergriffen, welches in Rekordzeit mit mehr als 8000 Stimmen zustande kam.

31. August 2021 | Aus dem Kantonsrat
Sitzung mit Weinlandthema
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.

29. Juni 2021 | Aus dem Kantonsrat
Hitzige Doppelsitzung
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.

1. Juni 2021 | Aus dem Kantonsrat
Doppelsitzung
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.