Martin Farner

Martin Farner

Unternehmer und Kantonsrat

Herzlichen Dank für Ihre Stimme und Unterstützung

Bei den nationalen Wahlen vom 22. Oktober konnte die FDP Zürich ihren 5. Sitz halten, was für uns Belohnung und Auftrag ist. Auf dem siebten Platz und mit 56'486 Stimmen verpasse ich jedoch leider den Einzug in den Nationalrat. An dieser Stelle bedanke ich mich aber herzlich für die Unterstützung, welche ich von allen möglichen Seiten erfahren habe. Diese spendete mir viel Motivation im vergangenen Wahlkampf, aber nun auch für meine Arbeit im Kantonsrat. Mein politischer Fokus gilt nun voll und ganz dem Präsidieren des Kantonsrats - aktuell als 2. Vizepräsident.

 

Herzlicher Gruss

Ihr Martin Farner

 

Dafür setze ich mich ein

Ich setze mich für eine zukunftsorientierte, innovative und nachhaltige Schweiz ein. Ich suche keine Probleme, sondern erarbeite Lösungen. Ich gehe gerne auf Menschen zu und so habe ich mir ein Netzwerk aufgebaut, das die Partei- und Sprachgrenzen überwindet. Ich stehe für zukunftsorientierte Lösungen durch Dialog und Zusammenarbeit.

Mehr zu meiner Motivation

Meine Vorstösse im Kantonsrat

Ich setze mich seit 2008, also 15 Jahren, im Kantonsrat für einen starken, zukunftsorientierten und modernen Kanton Zürich ein. In diesen Jahren habe ich zahlreiche Vorstösse hervorgebracht, die konkrete Umsetzungen Zeugnis meiner politischen Werte sind.

Mehr über meine Politik erfahren

Über mich

33 in der Politik, davon 28 Jahre im Gemeinderat und 15 Jahre im Kantonsrat. Das ist das politische Ich. Beruflich bin ich selbständiger Agrarunternehmer und bin Mitglied und Verwaltungsrat in unterschiedlichen Unternehmen und Verbänden in der Agrarbranche und Privatwirtschaft. Ich bin zudem verheiratet und bin Vater von 3 erwachsenen Kindern.

Mehr über mich erfahren

Aktuelles

01.10.2023 • Hauseigentümerverband (HEV)

Mehr Vertreterinnen und Vertreter für das Wohneigentum in Bern

Die Wohneigentumsquote ist in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen, aber der Traum von den eigenen vier Wänden ist vor allem bei Familien heute noch ungebrochen. Die Marktsituation ist gerade für die Mittelschicht nicht günstig, und es werden immer mehr Forderungen sowie Einschränkungen des Eigentums vorgebracht. [...]

Mehr Informationen

17.09.2023

KMU gehören in die nationalen Räte

Am 22. Oktober 2023 wählen wir die nationalen Räte neu. Heute ist es wichtiger denn je, dass wir Vertreterinnen und Vertreter von KMU nach Bundesbern wählen, um dort die politischen Entscheidungen möglichst KMU-förderlich zu beeinflussen.

Mehr Informationen

Mein smartspider

Agenda

11.Dez

Sitzung Zürcher Kantonsrat

12.Dez

Sitzung Zürcher Kantonsrat

18.Dez

Sitzung Zürcher Kantonsrat

Facebook

Jetzt spenden

 Betrag

CHF 25
CHF 60
CHF 120
...


 Ihre Daten

 Zahlung