News
13. April 2021 | Hauseigentümerverband (HEV)
Steuerwert
Die AL (Alternative Liste) bläst zum Halali auf die Wohneigentümer. Die Steuerwerte sollen neu, d.h. hinaufgesetzt werden. Sie stützen sich dabei auf ein Urteil des Steuerrekursgerichts. Dessen korrekte Interpretation lässt aber nicht ohne weiteres eine generelle Erhöhung der seit 2009 festgesetzten Vermögens- und Eigenmietwerte zu. Das sieht auch der Regierungsrat so. Er wird deshalb eine vertiefte Prüfung der Marktentwicklung durch ein Fachgutachten in Auftrag geben. Ob es zu einer Erhöhung des Eigenmietwerts kommen wird, hängt indessen vom Schicksal der Initiative zu dessen Abschaffung ab.
Mehr erfahren23. März 2021 | Aus dem Kantonsrat
Stillstand im Kanton Zürich
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.
1. März 2021 | Hauseigentümerverband (HEV)
Wohneigentum
Die Wohneigentumsquote hat sich seit 1970 deutlich erhöht. Der Traum von den eigenen vier Wänden ist nach wie vor ungebrochen. Aufmerksamkeit ist bei Tragbarkeit und Verschuldung geboten.
23. Februar 2021 | Aus dem Kantonsrat
Weiter nach der Winterpause
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.
8. Februar 2021 | Hauseigentümerverband (HEV)
MuKEn
Was lange währt… Die Kommission Energie, Verkehr, Umwelt hat im vergangenen Dezember die Umsetzung der MuKEn 2014 im kantonalen Energiegesetz und eine entsprechende Anpassung des Planungs- und Baugesetzes verabschiedet. Eine Vorlage, die von den einen sehnlichst erwartet, von den anderen gefürchtet wird. Ein erster Blick darauf zeigt, dass sie sich stark am Machbaren und wirtschaftlich Vertretbaren orientiert. Einige Haken für Grundeigentümer hat sie jedoch. Die Freiheit, das Heizsystem und die Warmwasseraufbereitung selber zu wählen, wird klar eingeschränkt. Ab 2035 dürfen keine Elektroboiler in Betrieb genommen werden.
19. Januar 2021 | Aus dem Kantonsrat
Ein Schritt in die richtige Richtung
Meine Kolumne «Kantonsrat» in der Andelfinger Zeitung.